ppow-Eröffnungstreffen 

3714 Frutigen 

20.- 22. Juni 2025



Spontananlass

Im Internet stiess ich auf den obgenannten Oldtimeranlass. Da mir bekannt ist, dass einige Mitglieder unseres Clubs Oldtimerfahrzeuge besitzen, wollte ich unseren Mitgliedern aus dem Grossraum Bern die Gelegenheit bieten, ihre Raritäten der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Es sei hier vermerkt, dass es nicht möglich ist, einen Spontananlass zu organisieren, der für alle geeignet ist, da diese Treffen, wie der Name schon sagt, spontan, regional und nur an einem Tag stattfinden. Um dennoch allen die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, könnte dieser Anlass dazu anregen, weitere solche Treffen in anderen Regionen der Schweiz zu organisieren. Ich bin mir sicher, dass unsere Mitglieder genügend Ideen haben, um besser auf die Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Regionen einzugehen und gleichzeitig den Zusammenhalt zu stärken.
Bin gespannt, In welcher Region wohl der nächste Spontananlass stattfindet!

Ab dem Treffpunkt Bahnhof Spiez, fuhren wir gemeinsam mit unseren Oldtimern nach Boltigen. Ein grösserer Defekt an Daniels APE, verunmöglichte leider eine gemeinsame Rückfahrt.

Viel Spass beim Durchstöbern der Bilder. 

Teilnehmer:
Daniel Heldstab: fuhr bis Boltigen mit seiner hellblauen P2, BJ 1984,
Sandra + Roberto Avella: fuhren am Ende der Kolonne mit ihrem blauen Fiat 126 Bambino, BJ 1976,
Bruno Müller: chauffiert seine gelben Post-APE, BJ 1985
Kurt: seit diesem Jahr fahre ich eine Vespa VNA 2T, BJ 1958,
Erich Wolf:  BJ 27.6.60 erhielt diese Jahr ein neues Knie, fuhr aus diesem Grund mit dem Auto.
Gast: Andreas Kläy, fährt seit einiger Zeit eine Vespa Faro Basso, BJ 1954

Bericht: Kurt Zoss


1. Februar 2025, ppow -Mitgliederversammlung,

Rest. Obwaldnerhof, 6060 Sarnen

Die ppow Mitgliederversammlung fand am 1.2.2025 in Sarnen statt und wurde von Präsidenten Kurt Zoss eröffnet. Insgesamt waren 28 Mitglieder anwesend. Zu Beginn der Versammlung wurden die Protokolle der letzten Sitzung genehmigt. Anschliessend präsentierte der Vorstand einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die finanziellen Berichte wurden ebenfalls vorgestellt und von den Mitgliedern genehmigt. Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Genehmigung der neuen Statuten. Die bestehenden Vorstandsmitglieder Heldstab Daniel (Kassier) Höchner Urs (Vizepräsident) und Zoss Kurt (Präsident wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zudem wurden verschiedene Vorschläge zur Verbesserung des Clublebens diskutiert, darunter die Rahmenbedingungen unseres 30-jährigen Jubiläums im 2026. Nasch einer Stunde endete die Versammlung, mit einem Ausblick auf die kommenden Monate und der Einladung an alle Mitglieder, aktiv an den geplanten ppow Treffen teilzunehmen. Erfolgreich versteigerte Erich Wolf die von den Teilnehmern mitgebrachten Geschenke. Der Erlös ist jedes Jahr ein willkommener Zustupf in unsere Clubkasse. Insgesamt war die Mitgliederversammlung ein erfolgreicher Austausch und ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung unseres Clubs.

 PS. Als Überraschung eine Wurst für jeden Teilnehmer.