Herzlich willkommen in unserem Club

Aktuelles


Nächster PPOW-Höck

 

Während der Sommerpause (Juli bis September 2023) findet der Stamm auf der Terrasse des Restaurants Kreuz in Oberhofen statt, also am 1. Juli, 5. August und 2. September jeweils ab 16 Uhr. 


Information zum Jahresprogramm 2024

 

Das Jahresprogramm ist im Bereich PROGRAMM 2024 einsehbar; die Ausschreibungen sind im Mitgliederbereich aufgeschaltet.

 


Bankverbindung PPOW

 

Raiffeisenbank Obwalden

Kontoinhaber: Piaggio Power Obwalden

IBAN: CH82 8080 8007 4438 2198 7

 


Der PPOW und seine Ziele

ist eine Vereinigung gemäss Art.60ff ZGB.

 

Neben der Hege und Pflege unserer italienischen Ape-Piaggio-Fahrzeuge pflegen wir sehr die Kameradschaft unter uns. Wir treffen uns regelmässig zum Erfahrungsaustausch und unternehmen Ausfahrten an Treffen von Gleichgesinnten im In- und Ausland oder machen gemeinsam Reisen.

 

Für die weniger Reisefreudigen unter uns organisieren wir auch kleinere Treffen in verschiedenen Regionen der Schweiz. Ganz wichtig ist uns die gegenseitige Unterstützung bei technischen Problemen oder der Beschaffung von

Ersatzteilen und Fahrzeugen.

 

Bei uns ist jeder willkommen, ganz egal, ob er einen schön restaurierten Oldtimer, eine auf Hochglanz polierte, eine zu einem Reisemobil umgebaute oder eine Ape besitzt mit welcher er im Wald sein Brennholz holt. Wichtig ist einfach die Freude an diesen schönen Fahrzeugen.

Unser Verein der PPOW

Präsident:

 

 

Kurt Zoss,

Schützenstrasse 8

3627 Heimberg

Tel Nr: 076 570 53 12

Mail: pzoss@swissonline.ch


Vizepräsident:

Aktuar:

Kassier:

Beisitzer:

 

Urs Höchner, Murten FR

Daniel Sterchi, Gempenach FR

Daniel Heldstab, Oberhofen BE

Ferdinand Reichen, Reichenbach BE


Gründungsjahr:

1996


Anzahl Mitglieder:

50 Mitglieder aus zwölf Kantonen


Mitgliedschaft:

Jede Person mit Wohnsitz in der Schweiz, die ein solches Fahrzeug hat, oder auch nur Freude daran hat. 


Jahresbeitrag:

CHF 50.00


Jahresprogramm:

Eine Generalversammlung und attraktive Vereinsanlässe.


Wir unterstützen uns bei:

- Der Beschaffung von Ersatzteilen und Fahrzeugen
- Technischen Problemen, Reparaturen und
   Restaurationen


Was wir sonst noch tun:

Wir pflegen unsere Kameradschaft und den Erfahrungsaustausch an unseren regelmässigen Stammtischen in der Innerschweiz und dem Berner Oberland.

Wir organisieren gemeinsame Reisen an Ape-Treffen im In- und Ausland. Einige Mitglieder unternehmen zusammen mehrtägige Reisen.


Haben wir Ihr Interesse 

geweckt?

Kontaktieren Sie uns doch bitte, wenn Sie mehr über uns wissen wollen, oder besuchen Sie uns an einem unserer Höcks oder einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.


E-Mail Verein:

 

Homepage:

 


Unsere Statuten

Download
Statuten des PPOW
Statuten des PPOW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 125.9 KB